Etwa 10 – 20% der Bevölkerung in Europa haben ein Problem mit diversen Allergien. Da die Symptome häufig den Begleiterscheinungen einer Erkältung ähneln, nehmen viele Menschen an, dass sie es mit einer vorübergehenden Erkältungserkrankung zu tun haben und gehen davon aus, dass die Beschwerden mit der Zeit schon von alleine abklingen werden. Eventuell versucht man, der Genesung mit dem erstbesten Tee aus der Hausapotheke nachzuhelfen.
Unter dem Deckmantel einer Fehldiagnose bleibt so oft eine Allergie unerkannt, welche unseren Körper viel länger in Entzündungszuständen hält als dies bei Erkältungen der Fall ist. Von entzündlichen Prozessen sind in der Regel besonders die Atemwege und Atmungsorgane betroffen.
Die häufigsten Symptome, sind:
Natürlich ist die Dauer der Beschwerden individuell unterschiedlich und kann jeweils kürzer oder länger sein. Jeder Organismus reagiert auf seine eigene Art und Weise z.B. auf Pollenallergene, was bedeutet, dass es verschiedene Therapiemöglichkeiten gibt, um die Symptome zu lindern oder zu beseitigen. Die Bandbreite von Medikamenten, diversen Sprays oder Desensibilisierungsmethoden bis hin zu allgemein eher weniger bekannten Nahrungsergänzungsmitteln, die sehr wirksam und auf natürlichem und für den Körper bekömmlichem Weg helfen können.
Ein gesundes Immunsystem, das sich in seinem natürlichen Gleichgewicht befindet, ist eine Grundbedingung für eine gute Gesundheit.
Ist das Immunsystem in einem schlechten Zustand, können die verschiedensten Krankheiten die Folge sein, darunter auch Allergien. Wird das Immunsystem jedoch gestärkt oder zumindest stabilisiert, kann das Aufkommen von Allergien bereits im Frühstadium verhindert werden. Aus diesem Grund ist eine gute Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende Allergiesaison für die Bekämpfung von Allergiesymptomen äußerst wichtig. Allergien können mithilfe von entsprechenden Mikronährstoffen abgeschwächt oder gelindert werden.
„Die moderne Medizin kümmert sich um deine Krankheiten, davon lebt sie.
Um deine Gesundheit musst du dich selbst kümmern, davon lebst du.“